Haftungsausschluss Breathwork & Yoga
Ich bin zertifizierte Ayurvedic Breathwork® Teacher, Yogalehrerin in Ausbildung (200h Yoga Alliance) und ausgebildete 5-Elemente Beraterin nach der Traditionell Chinesischen Medizin. In all diesen Bereichen bilde ich mich durch Fortbildungen kontinuierlich weiter.
Viele meiner Inhalte drehen sich neben Anforderungen an den Bewegungsapparat und die Atmung um die Themen Stress- und Burnout-Prävention sowie Ausgleich des Nervensystems. Ich bin jedoch keine Therapeutin oder in einer anderen Form medizinisch qualifiziert.
Ich möchte Menschen begleiten, ihr Wohlbefinden und ihre Vitalität zu steigern und zu erhalten, mit dem Alltagsstress umzugehen und ihre Resilienz zu stärken. Ich teile dafür in meinen Breathwork- und Yogaklassen sowie in meinen Beratungen entsprechendes Wissen und Werkzeuge, um die Gesundheit zu fördern. Die angebotenen Leistungen verstehen sich jedoch nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise ärztliche Versorgung.
Generell gilt es im Breathwork- und Yogaunterricht eigenverantwortlich zu üben. Es sind Pausen zu machen, wenn diese benötigt werden. Übungen, die nicht guttun, sind auszulassen, bzw. nach Rücksprache mit mir anzupassen. Ich hafte nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kund:innen. Auch nicht für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen.
Mit der Buchung einer Breathwork- und Yogaklasse erklären die Teilnehmer:innen, dass sie physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen sind und nur in einem solchen Zustand an Yogaklassen oder Workshops teilnehmen werden. Die Teilnahme an Klassen oder Workshops/Events unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ist nicht gestattet.
Generell vermeide ich Körper- und Atemübungen, die in Verdacht stehen, psychische oder physische Probleme auszulösen. Es gibt jedoch immer Übungen, die bei Schwangerschaft oder bei Verletzungen am Bewegungsapparat (Bandscheibenvorfall etc.) nicht geübt werden sollten. Weiters können Breathwork Sessions intensiv sein. Bitte kläre Kontraindikationen, wie z.B. Psychische Erkrankungen, schweres Trauma, Epilepsie, Augenprobleme wie erhöhter Augendruck, Netzhautablösungen oder Glaukome sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorab mit deiner Ärzt:in ab. Entsprechend gilt es, die jeweiligen Übungen auszulassen oder individuell anzupassen.
Grundsätzlich gilt, bei akuten oder chronischen Erkrankungen, Verletzungen oder Operationen sowie bei Schwangerschaft sollte Yoga und Breathwork immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt praktiziert werden. Zudem sind all diese Umstände unbedingt VORAB mit mir abzusprechen.