AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Flowing Prana

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von Flowing Prana und Studio AtemRaum, vertreten durch Christina Kainberger-Wastl. Mit 

  • dem Erwerb eines Produktes (wie Drop-In, 10erBlock) bzw. der Buchung eines Kurses, Workshops oder einer anderen Leistung im Studio AtemRaum sowie
  • der Vereinbarung eines Einzeltermins für ein Breathwork und Yoga Training oder für eine Energetische Beratung

erkennt der/die Kund:in diese AGB an.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

a) Studio AtemRaum
Die Anmeldung zu Kursen, Workshops oder sonstigen Veranstaltungen erfolgt schriftlich, online oder persönlich bei Christina Kainberger-Wastl und ist verbindlich.

Das Studio AtemRaum hat eine begrenzte Teilnehmerkapazität und für Kurse sowie Workshops/Events gelten begrenzte Teilnehmerzahlen. Bei nicht vorheriger Buchung einer Klasse oder Workshops/Events und bei gleichzeitig hoher Teilnehmerzahl kann ein Platz in einer bestimmten Klasse/Workshop/Event nicht garantiert werden.

Mit der Buchung und der Bestätigung durch Christina Kainberger-Wastl oder automatisiert durch Eversports kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Zahlung der Kursgebühr.

b) Energetische Beratung
Die Terminbuchung erfolgt schriftlich, telefonisch oder persönlich bei Christina Kainberger-Wastl und ist verbindlich.

3. Teilnahmevoraussetzungen für Breathwork- und Yogakurse

Die Teilnahme an Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Teilnehmer:innen versichern mit der Anmeldung, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme bestehen. Bei Zweifeln wird empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen. Details unter Haftungsausschluss Breathwork- & Yoga (LINK).

Mit der Anmeldung zu einer Klasse oder einem Workshop/Event vor Ort im Studio besteht die Berechtigung, die Räumlichkeiten von Studio AtemRaum zu den angegebenen Klassenzeiten (Stunden bzw. Workshop/Event) im Stundenplan zu nutzen. Die Teilnehmer:innen sind berechtigt, jeweils 15 Minuten vor sowie 15 Minuten nach Beendigung der Stunden/Workshops die Räumlichkeiten zum Umziehen und zum Austausch mit anderen zu nutzen.

Sind für bestimmte Kurse oder Workshops/Events besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von den Teilnehmer:innen erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch Christina Kainberger-Wastl.

Eine Teilnahme an Klassen und Workshops/Events ist nur möglich bei pünktlichem Erscheinen zur angegebenen Anfangszeit im Studio. Nach Beginn kann aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere Teilnehmer:innen niemand mehr eingelassen werden. Eine Rückerstattung für verpasste Einheiten ist in diesem Fall nicht möglich.

Teilnehmer:innen haben sich in den Räumlichkeiten des Studios stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Klassen und Workshops/Events kommt, dass die Einrichtung des Studios pfleglich behandelt wird und dass es zu keiner Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer:innen kommt. Während einer Stunde ist absolute Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch elektronische Geräte (Handys, etc.), zu vermeiden. Es ist sich an diese Regeln und an die Anweisungen der Lehrer:innen zu halten.

Bei groben Verstößen gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und bei Nichtnachkommen entsprechender Weisungen, wie insbesondere Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl und mangelnder Hygiene, kann Dir der Zutritt zum Studio schon beim ersten Verstoß für die gesamte Vertragsdauer bzw. unter Verfall offener Pässe verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde.

Zur Vermeidung von Konflikten unter den Teilnehmenden und zur Wahrung der Ruhe und des ordentlichen, ungestörten Ablaufs kann Christina Kainberger-Wastl ohne Angabe von Gründen die (weitere) Leistungserbringung ablehnen. In diesem Fall werden noch nicht konsumierte Blockkarten (aliquot) zurückerstattet.

4. Leistungen und Preise

a) Studio AtemRaum

Die aktuellen Kursangebote, Zeiten und Preise ergeben sich aus dem jeweils gültigen Kursplan bzw. den veröffentlichten Informationen auf der Website www.flowingprana.at. Das Yogastudio behält sich vor, das Kursangebot und die Kursleitung bei Bedarf zu ändern.

Es gibt folgende Buchungsoptionen:

  • Schnupperangebot
    Berechtigt zur Teilnahme an zwei einzelnen Klassen (Online oder im Studio) innerhalb von zwei Wochen ab Kaufdatum. Eine Gutschrift für nicht konsumierte Einheiten ist nicht möglich. Es besteht keine Berechtigung, das Schnupperangebot öfter als einmal pro Person in Anspruch zu nehmen.
  • Drop-In
    Berechtigt zur Teilnahme an einer einzelnen Unterrichtseinheit (Klasse) vor Ort oder im Studio oder an einem Workshop/Event.
  • 10er Block
    Berechtigt zur Teilnahme an zehn (10) Klassen. Eine Rückerstattung für nicht konsumierte Einheiten ist nicht möglich.

b) Energetische Einzelberatung
Die Einzelberatung ist individuell nach persönlichen Bedürfnissen und umfasst die Anamnese nach den Befundungskriterien in der TCM, die Ausarbeitung eines individuellen Konzepts und die anschließende Besprechung. Weitere Betreuung wird im Einzelfall mit der/dem Kund:in besprochen.

Ich bin berechtigt, meine Rechnungen in elektronischer Form zu übermitteln. Die Kund:innen erklären sich mit der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form durch mich einverstanden.

5. Zahlungsbedingungen

a) Studio AtemRaum
Sämtliche Preise sind auf der Website www.flowingprana.at sowie auf der Eversports Website ersichtlich. Die Kursgebühren sind direkt bei Buchung über
Eversports zu entrichten oder jedenfalls vor Beginn des Kurses beim Check-in. Die Rückerstattung bei Nichterscheinen ist ausgeschlossen.

b) Energetische Einzelberatung
Die Beratung ist direkt im Anschluss an die Beratung bar oder per E-Banking ohne Abzug zu bezahlen.

6. Stornierung

a) Studio AtemRaum
Eine Stornierung von

  • gebuchten Kursen vor Ort (im Studio und online) ist bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei möglich,
  • gebuchten Workshops oder Events (Studio und online) sind bis 5 Tage vor Beginn kostenfrei möglich.  

Bei späterem Stornieren oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr fällig. Bei unvorhergesehener Krankheit oder höherer Gewalt kann im Einzelfall eine Gutschrift erfolgen.

b) Energetische Beratung
Vereinbarte Termine sind bis 24 Stunden vor Beginn abzusagen. Bei späterer Information oder bei Nichterscheinen ist die volle Gebühr einer Beratungsstunde fällig. Bei unvorhergesehener Krankheit oder höherer Gewalt kann im Einzelfall eine Gutschrift erfolgen.

7. Haftung

Während der Klasse werden die Räumlichkeiten des Studios verschlossen, mitgebrachte Gegenstände sind im Garderobenbereich jedoch unbeaufsichtigt. Soweit nicht eine Beteiligung von im Studio arbeitenden Personen nachgewiesen wird, wird eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ausgeschlossen.

Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Details sind dem Haftungsausschluss Yoga & Breathwork zu entnehmen.

  1. Kündigung aus wichtigem Grund

Ohne Einschränkung der an anderer Stelle dieser AGB gewährten Rechte, hat Christina Kainberger-Wastl das gesetzliche Recht, die einzelnen 10er-Blöcke aus wichtigen Gründen jederzeit zu kündigen.

9. Urheberrechte

Alle im Rahmen der Kurse oder Veranstaltungen zur Verfügung gestellten Inhalte, Materialien oder Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Christina Kainberger-Wastl nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.

10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch jene wirksame Bestimmung ersetzt, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt.

Änderungen der AGB bedürfen der Schriftform. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als E-Mail oder über einen Aushang im Studio gewährt.

Für den Fall von Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien gilt als vereinbart, dass zu einer außergerichtlichen Beilegung des Konfliktes ein(e) eingetragene(r) Mediator:in (ZivMediatG) aus der Liste des Justizministeriums beizuziehen ist. Kann über die Auswahl einer/eines Mediator:in oder bei der bereits begonnenen Mediation inhaltlich kein Einvernehmen hergestellt werden, kann nach Ablauf einer Monatsfrist nach erkennbarem Scheitern der Mediationsbemühungen ein ordentliches Gerichtangerufen werden. 

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen. Als Gerichtsstand wird das sachlich zuständige Gericht in Salzburg Stadt vereinbart. Sämtliche aufgrund einer vorherigen Mediation angelaufenen notwendigen Aufwendungen, insbesondere auch jene für beigezogene Rechtsberater, können in dem Gerichtsverfahren als Kosten geltend gemacht werden.

Stand: 16.05.2025

Nach oben scrollen