Was ist Ayurvedic Breathwork®?

Breathwork wird auf Deutsch als „Atemarbeit“ bezeichnet und ist eine Praxis, bei der du bewusst deine Atmung steuerst, um bestimmte körperliche, mentale und emotionale Zustände zu beeinflussen. Die Atemarbeit hat viele Facetten und wirkt auf allen drei Ebenen. Es gibt unterschiedliche Formen von Breathwork. Eine sehr neue Form ist Ayurvedic Breathwork®.

Die Begründerin des Ayurvedic Breathwork® Josephine Jeß beschreibt es als „die kraftvolle Kombination aus der jahrtausendealten Erfahrungswissenschaft Ayurveda und der faszinierenden und spürbaren Kraft von Breathwork“.

Yoga und Ayurveda sind Schwesterndisziplinen und haben dieselben Wurzeln in der klassischen indischen Philosophie. Ayurveda bedeutet „Wissenschaft vom Leben“ und umfasst ein umfangreiches Wissen über eine gesunde Lebensweise und das Heilen von Krankheiten. Ayurveda genau wie die Traditionelle Chinesische Medizin sind Ansätze ganzheitlicher Gesundheit – dem Jahrtausenden alten Wissen kombiniert mit neuen Techniken.

Ayurvedic Breathwork® nutzt dieses Wissen ganzheitlicher Gesundheit über die Elementenlehre, die Doshas und den Rhythmus von Tages- und Jahreszeiten. Daraus entsteht eine flexible und individuelle Atempraxis. 

Flowing Prana Salzburg Christina Kainberger-Wastl Breathwork

Warum Atemarbeit?

Du hast deinen Atem immer dabei. Bereits ein paar Minuten deinen Atem zu beobachten oder in aktiv zu lenken, bringt dich mit deinem Bewusstsein in den gegenwärtigen Moment und in Verbindung zu deinem Körper. Das beruhigt deinen Geist. 

Dein Atem ist damit ein jederzeit einsetzbares und effektives Tool für eine positive Wirkung auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene.

Das Ziel ist durch gezielte Atemtechniken  

  1. Stress abzubauen,
  2. das Nervensystem auszugleichen,
  3. Emotionen zu verarbeiten,
  4. den Geist zu klären,
  5. die körperliche Gesundheit zu fördern und
  6. die Energie wieder zum Fließen zu bringen.

Es gibt anregende Atemtechniken, die vorwiegend morgens oder während des Tages praktiziert werden, um die Energie zum Fließen zu bringen, Körper und Geist zu aktivieren oder die Konzentration zu fördern. Ausgleichende Atemtechniken sind wunderbar geeignet, abends den Tag loszulassen, in die Ruhe zu kommen, das Nervensystem auszugleichen oder die Schlafqualität zu verbessern.

James Nestor – ein bekannter Autor zum Thema Atmung – schreibt in seinem Buch Breath: „Wie sehr wir auch die Ernährung achten, wie viel Sport wir treiben, wie widerstandsfähig unsere Gene sein mögen, wie schlank, jung und klug wir auch sind – das alles hilft nichts, solange wir nicht richtig atmen. Das haben diese Forscher herausgefunden. Der fehlende Stützpfeiler der Gesundheit ist die Atmung. Sie steht am Anfang.“

Atme einmal bewusst ein und aus.

Merkst du, wie gut das tut? 
Dass du vielleicht gerade die Luft angehalten hast?
Dass du gar nicht richtig tief einatmen kannst? 

Mein Breathwork Angebot findest du hier.

Ich biete Breathwork und Yoga Klassen sowie Workshops und Day Retreats an.
Schnuppern und Einstieg ist jederzeit möglich.
Nach oben scrollen